Mailand ist eine der bekanntesten Modemetroplen weltweit. Viele bekannte italienische Modemarken wie Armani, Dolce & Gabbana, Gucci, Prada, Valentino oder Versace sind in der lombardischen Stadt beheimatet. Zur jährlichen Fashion Week ist die Stadt mit berühmten Designer und der High…
Author: Vera
Nachos ist ein regionales Gericht aus Nordmexiko, das aus Tortilla Chips und Jalapeños besteht, die mit Käse überbacken werden. Diese Version wurde 1940 zum ersten Mal vom Restaurantbesitzer Ignacio "El Nacho" Anaya in der kleinen Stadt Piedras Negras zubereitet. Nachos werden oft…
Der erste Trip nach der Corona Pause ging für uns nach Mailand. Geplant war die Reise nicht, wir haben spontan aufgrund der billigen Flügen zugeschlagen. Gebucht wurde von Donnerstag auf Samstag aber wie wir es schon von unseren letzten (verschobenen)…
Wien-Bratislava ist ein beliebtes Ausflugziel, da die beiden Hauptstädte nur eine ca. 1-stündige Fahrt mit dem Auto oder mit dem Zug voneinander trennt. Auch eine 75 Minuten lange Schiffsfahrt mit dem Twin City Liner entlang der Donau ist möglich. Fährt…
Oh NEIN! Wir haben den NATIONAL PEANUT BUTTER LOVER’S DAY am 1. März verpasst ... In dieser traurigen Situationen tröstet uns nur noch ein Gedanke: The Best is yet to Come - der NATIONAL PEANUT BUTTER COOKIE DAY am 12.…
Es ist soweit! Wir haben den ersten Flug nach den endlosen Lockdowns gebucht. Die geplanten Urlaubspläne des letzten Jahres möchten wir auf jeden Fall heuer nachholen. Dank langersehnter Lockerungen der Einreise- und Quarantänebestimmungen sind touristische Grenzübertritte in einige Länder wieder…
"Meine Damen und Herren im Namen vom Kapitän und der gesamten Besatzung begrüßen wir Sie rechtherzlich auf unserem Flug nach Dahamas. Bitte begeben Sie sich auf Ihre Sitzplatz - wir möchten Sie in Kürze mit den Sicherheitsvorkehrungen an Bord vertraut…
Nach Tag 175 in dieser immer wiederkehrenden "Lockdown Situation" brauchen wir dringend karibische Vibes. Wir stellen euch das Highlight der Woche vor: ein kubanischer Abend. Wir nehmen uns immer genügend Zeit um passende Spezialläden zu finden und die exotischen Zutaten…
Wir tauen langsam auf, der Winter ist fast überstanden. Bei unseren Spaziergängen entdecken wir immer mehr farbliche Akzente. Die ersten Knospen sprießen auf den kahlen Bäumen und die ersten Blümchen zieren die grünen Wiesen. Der Frühling ist da! Die wunderschöne…
Die Herkunft des Kuchens ist sehr umstritten. Im 19. Jahrhundert wurde erstmals der "Gâteau de Carottes" vom Koch des damaligen Königs Ludwig den XVI veröffentlicht. Jedoch tauchte im selben Jahrhundert ein weiteres Rezept im Schweizer Kanton Aargau auf. Heutzutage ist die sogenannte…